Material Compliance: was, wie, wann und warum?! Und worauf kommt es wirklich an?!

„Unser Kunde fragt schon wieder nach einer „Material Compliance Bestätigung“… ABER: müssen wir das so unterschreiben? Haben wir die nötigen Infos? Und ist es mit der Bestätigung dann getan? Müssen wir in die SCIP-Datenbank melden? Und wie schnell brauchen wir Infos über SVHC in unseren Produkten?“

Kennen Sie das so oder ähnlich auch? Dann wird es Zeit für Antworten!

Gemeinsam entwirren wir das Chaos aus einer Vielzahl verschiedener Regelungen, Forderungen und Begriffe: RoHS, REACH, SVHC, SCIP, PFAS, Blei, Plausibilität, Conflict Minerals usw. Mit unserer Material Compliance Basis-Schulung, bekommen Sie in logisch strukturiertem Ablauf den nötigen Durchblick und hilfreiche sowie praxiserprobte Strategien zur praktischen Umsetzung. Mit auf Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Ihren Wissensstand zugeschnittenen Einheiten machen wir Sie fit für die Aufgaben von Material Compliance Verantwortlichen und geben Ihnen das Werkzeug an die Hand um künftig souverän mit den Abforderungen umzugehen. Ob online oder vor Ort –  berufsbegleitend und in 4 Einheiten – exklusiv für Sie und Ihre Kolleg*innen im Unternehmen und mit genügen Zeit für Fragen. Starten Sie mit uns durch und holen sich Ihr Know-How – maßgeschneidert auf Ihren Wissensstand und Ihre Branche.

Unsere Schulungen sind zum Festpreis erhältlich und werden in deutscher oder englischer Sprache durchgeführt. Erste Infos zur Basis-Schulung finden Sie HIER – oder nehmen Sie ganz einfach direkt Kontakt zu uns auf!